
- Artikel-Nr.: sw-10394
Brände oder Wasser (meist synonym benutzt), werden aus der vergorenen Maische der jeweiligen Frucht erzeugt, das heißt dass die Kohlenhydrate in Alkohol umgewandelt werden. Bei Obstbränden wird der Alkohol aus der Gärung des Zuckers gewonnen.
Die Haferpflaume trägt ihren Namen wohl deshalb, weil sie zusammen mit dem Hafer im August reift. Der botanische Name für Hafer-Pflaume ist Prunus insititia. Er bezeichnet eine Pflanzen-Gattung und steht für Genus. Die ovalen, goldgelben bis gelbgrünen Früchten sind etwas größer als Mirabellen. In optimalem Reifezustand geerntet und sorgsam gebrannt kommen die raffinierten Mandel – Marzipan – Aromen im Marktscheune Haferpflaumenwasser voll zur Geltung.
Alkoholgehalt: 42% Vol.
Inhalt: 0,5 Liter
1 Liter = 24,60€
Kein Verkauf an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren!